-->> es besteht in NRW für alle Schulkinder, Jugendliche und Erwachsene eine gesetzliche Maskenpflicht (auch Behelfsmasken) beim Betreten von Arztpraxen <<-- Bitte denken Sie an eine geeignete (Behelfs)Maske.
Wir führen in unserer Praxis Corona-Abstriche für einen PCR-Test und Schnelltests bei Personen mit Covid-Symptomen durch,
auch individuelle PCR-Wunschtestungen z.B. vor Urlaubsantritt oder beruflichen Reisen und Corona-Antigen-Schnelltests (Ergebnis nach 20Minuten) können täglich durchgeführt werden, ebenso Tests für Lehrer/innen, Schul- und KiTa-Mitarbeiter. Bei Reiserückkehrern aus Risikogebieten muss nach der Einreiseverordnung in NRW ein Test innerhalb von 24Std. durchgeführt werden.
WICHTIG: Alle Corona-Testungen können NUR NACH VORHERIGER ANMELDUNG erfolgen!
Wir haben in unserer Praxis alle Vorkehrungen getroffen, die weiterhin eine normale Behandlung ermöglichen.
Wir bitten Sie, folgende wichtige Punkte zu beachten:
- Wir sind weiterhin zu den gewohnten Öffnungszeiten für Sie da ! - Bitte vereinbaren Sie einen Termin, damit wir den Patientenzulauf zur Sicherheit aller möglichst gut steuern können. Akute Beschwerden werden natürlich weiterhin in der offenen Sprechstunde behandelt. - Rezepte und AU-Bescheinigungen können je nach Einzelfall auch telefonisch ausgestellt und per Post zugesandt werden. - In unserer Praxis sind sowohl ein Abstrich für den PCR-Test als auch ein Corona-Antigen-Schnelltest und die Durchführung einer Blutentnahme für einen Corona-Antikörper-Test möglich (vollwertiger Labortest) - Wenn Sie unsicher sind, wie Sie sich verhalten sollen, rufen Sie uns gerne an, um das weitere Vorgehen zu besprechen
Wenn Sie Fieber und / oder Atemwegssymptome haben ODER Kontakt zu einem Corona-Erkrankten hatten ODER in einem RKI-Risikogebiet waren ODER Ihre Corona-Warn-App Ihnen die Meldung "Erhöhtes Risiko" anzeigt
dann kommen Sie bitte NICHT ohne Voranmeldung in die Praxis sondern melden Sie sich bitte telefonisch bei uns. Wir können dann bei Ihnen geeignete Testungen durchführen.
Krebsvorsorge
Krebsvorsorge
Die häufigsten Risikofaktoren für die Entstehung von bösartigen Erkrankungen im HNO-Bereich sind der regelmäßige Konsum von Nikotin oder Alkohol. Auch gibt es bestimmte Papilloma-Viren, die das Auftreten von Tumoren im HNO-Bereich begünstigen.
Es bestehen gute Früherkennungsmöglichkeiten, so dass gewisse Befunde schon in frühen Stadien erkannt werden können. Hierzu stehen uns spezielle endoskopische Untersuchungsverfahren und Ultraschalluntersuchungen zur Verfügung.
Wir bieten Ihnen einen Bluttest zum qualitativen Nachweis von Antikörpern gegen HPV16 an. Er dient als Hilfsmittel bei der Früherkennung von HPV-bedingten Krebsvorstufen und Tumoren. Wir beraten Sie hierzu gern.
Ein früh erkannter Befund steigert die Heilungschancen erheblich!
Praxis Info.
Sprechzeiten
Mo. 08:30-12:00 Uhr
Di. 08:30-12:00 und 14:00-17:00 Uhr
Do. 08:30-12:00 und 14:00-17:00 Uhr
Fr. 08:30-12:00 Uhr
Nach Absprache sind wir natürlich auch außerhalb dieser Zeiten für Sie da.
Telefonisch sind wir Mo-Fr durchgehend für Sie erreichbar.